Tiroler Bau(m)stelle
Erstes Hochhaus aus Holz in Innsbruck
Die Tiroler Versicherung baut nachhaltig im Herzen von Innsbruck eine neue Zentrale mit dem heimischen Baustoff Holz. Als Systemlieferant liefern wir Massivholzelemente für diesen modernen Holzbau. In einem Zeitraum von 5 Monaten werden die CLTPLUS und BSH Massivholzbauteile verbaut.
Projektdaten
Architektur
Architekturbüro A4
Bau(m)stelle
www.tiroler-baumstelle.at
Holzbau
Holzbau Saurer
Standort
Innsbruck Innenstadt
Geschosse
Monate Lieferzeit
Laderaumoptimierte LKW's mit
Massivholzelementen
Tiroler Bau(m)stellen Bautagebuch
MAI 2023
25.05.2023
Los geht`s verlässlich zum Ziel
Die nächsten Meilenbäume lassen nicht lange auf sich warten. Der 1. LKW macht sich voll beladen auf den Weg nach Innsbruck. Zuvor wurden in unserer Verladehalle die einzelnen Elemente zu einem riesigen Paket verschweißt. Dieses schützt das Holz vor Straßenschmutz, Regen und UV-Strahlung. Insgesamt 17 LKWs werden in den nächsten Wochen verladen. Entstehen soll ein Holzbau mit über … m³ verbauten Massivholzplatten.
Gerade bei innerstädtischen Projekten ist eine exakt vorausgeplante Verladung der einzelnen Elemente unabdingbar. Nur so lassen sich eng getaktete Bauzeitenpläne minutiös einhalten. Daher ist die Verladereihenfolge der einzelnen Bauteile am LKW entscheidend für eine rasche Montage vor Ort. Wie das gehen soll?
Mit der Softwarelösung Laderaumoptimierung (LRO) lässt sich der LKW vorab virtuell beladen. Somit kann nicht nur eine maximale LKW-Auslastung erreicht werden, sondern die notwendige Montagereihenfolge wird auch berücksichtig. Dies spart auf der Baustelle jede Menge Zeit.